|

|
Die bereits vorhandenen Softwareteile sind für den Mittelstand und Handwerk bestimmt. Genau hier liegt auch der Schwerpunkt der freien Betriebsdatenerfassung. Eine BDE-Software kann leicht als Freeware bzw. als OpenSource entwickelt werden, doch das Problem sind die recht teuren BDE-Terminal. Deswegen wurde hier die einfache und günstige Lösung der virtuellen Terminal (Softwareternimal) gewählt. Dieses Terminal kommuniziert mit einem BDE-Server, über ein eigenes Protokoll, per TCP/IP. Die vorhandene Verwaltungs- und Auswertungssoftware verwendet als Datensystem Paradox und wurde, so auch Server und Terminal, in Delphi programmiert.
|

|
|